- Gleichgewichtsmodelle
- modèles équilibrés
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Allgemeines Gleichgewichtsmodell — Ein Allgemeines Gleichgewichtsmodell ist in der Wirtschaftswissenschaft ein Modell, das eine Volkswirtschaft als ganzes abbildet und ein simultanes Gleichgewicht auf allen relevanten Märkten sucht. Im Gegensatz dazu wird in einem Partialmodell… … Deutsch Wikipedia
JEL — Das Journal of Economic Literature (JEL) ist eine führende Fachzeitschrift für mathematische Wirtschaftstheorie. Sie wird vierteljährlich herausgegeben von der American Economic Association. Die erste Ausgabe erschien im Jahr 1969. Im Journal of… … Deutsch Wikipedia
JEL Classification — Das Journal of Economic Literature (JEL) ist eine führende Fachzeitschrift für mathematische Wirtschaftstheorie. Sie wird vierteljährlich herausgegeben von der American Economic Association. Die erste Ausgabe erschien im Jahr 1969. Im Journal of… … Deutsch Wikipedia
Journal of Economic Literature — Das Journal of Economic Literature (JEL) ist eine führende Fachzeitschrift für mathematische Wirtschaftstheorie. Sie wird vierteljährlich herausgegeben von der American Economic Association. Die erste Ausgabe erschien im Jahr 1969. Im Journal of… … Deutsch Wikipedia
Agrarsubvention — Als Agrarsubvention wird eine Subvention zugunsten der Landwirtschaft bezeichnet. Agrarsubventionen umfassen eine große Bandbreite von Politikinstrumenten im Agrar und Ernährungssektor. Agrarsubventionen werden teilweise mit Marktversagen… … Deutsch Wikipedia
makroökonomische Totalmodelle geschlossener Volkswirtschaften, Weiterentwicklungen — Keynesianische Totalmodelle geschlossener Volkswirtschaften sind in verschiedene Richtungen weiterentwickelt worden. Hierzu zählen v.a. die Übertragung auf offene Volkswirtschaften und die stärkere entscheidungslogische (Mikro )Fundierung. Durch… … Lexikon der Economics
Optionspreistheorie — befasst sich mit der theoretisch fundierten Bewertung von ⇡ Optionen. Sie bedient sich dabei verschiedener Bewertungsmodelle, die sich in partielle und vollständige Gleichgewichtsmodelle unterteilen lassen. Während partielle Gleichgewichtsmodelle … Lexikon der Economics
Albert Hirschman — Albert Otto Hirschman (* 7. April 1915 in Berlin als Otto Albert Hirschmann) ist ein amerikanischer Soziologe und Volkswirt deutsch jüdischer Herkunft. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Schriften … Deutsch Wikipedia
Albert O. Hirschman — Albert Otto Hirschman (* 7. April 1915 in Berlin als Otto Albert Hirschmann) ist ein amerikanischer Soziologe und Volkswirt deutsch jüdischer Herkunft. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Schriften … Deutsch Wikipedia
Albert Otto Hirschman — (* 7. April 1915 in Berlin als Otto Albert Hirschmann) ist ein amerikanischer Soziologe und Volkswirt deutsch jüdischer Herkunft. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Schriften … Deutsch Wikipedia
Angebot (Volkswirtschaftslehre) — Unter Angebot versteht man in der Volkswirtschaftslehre allgemein die Menge jeder Art von Gütern oder Dienstleistungen, die ein einzelner wirtschaftlicher Akteur oder eine Mehrheit von Akteuren zu einem bestimmten Preis im Austausch gegen Geld… … Deutsch Wikipedia